Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beratung: +49 221 8282 8550  |  Support: +49 2203 1045 3600

Wissen – Cloud, IT-Security und digitale Souveränität im Überblick

Willkommen in unserem Wissensbereich, Ihrer zentralen Anlaufstelle für fundierte Informationen rund um Cloud Computing, IT-Sicherheit, digitale Souveränität und Open Source. Hier finden Sie praxisnahes Know-how, mit dem Sie Ihre IT-Strategie sicher, effizient und zukunftsfähig gestalten.

Blog
Entdecken Sie leicht verständliche Beiträge zu aktuellen IT-Trends, Cloud-Technologien und Security-Themen: praxisorientiert und ohne unnötigen Fachjargon. Erfahren Sie, wie Unternehmen Cloud-Lösungen einsetzen, ihre Daten DSGVO-konform schützen und neue digitale Geschäftsmodelle entwickeln.

VMware-Alternativen: Kubernetes als Antwort auf steigende Preise?

Im Gastbeitrag schildert Jan Lepsky, CPO von mogenius, warum Kubernetes eine oft unterschätzte VMware-Alternative ist.

Wie gelingt der Einstieg in Kubernetes? Schnell ans Ziel mit einer Internal Developer Platform

Sie kämpfen mit dem Kubernetes-Einstieg? Mit der PSKE und dem mogenius Kubernetes Manager werden Sie zum Sieger!

Regularien entmystifiziert für IT-Entscheider:innen: neue EU-Verordnungen für Sicherheit, Daten und KI

Was heute noch „nice to know“ ist, wird bald Pflicht – und bietet enorme Chancen für Sicherheit, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit.

Digitale Souveränität 2030 – IT-Trends und Szenarien

Werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft der digitalen Souveränität - wie kann sie in fünf Jahren aussehen?

Zukunftssichere Cloud-Architektur für digitale Souveränität

Mit der richtigen Cloud-Architektur schaffen Sie Resilienz und Agilität. Multi-Cloud, Interoperabilität und Compliance by Design sichern Ihre Zukunftsfähigkeit.

Was bedeutet CI/CD in der Entwicklung?

CI/CD erklärt: Wie Automatisierung, Pipelines und Kubernetes für schnellere, sichere Deployments sorgen.

Was heißt Cloud-native? – Architektur, Vorteile & Trends 2025

Erfahren Sie, wie Cloud-native Architekturen Unternehmen helfen, schneller, sicherer und skalierbarer zu arbeiten.

12 Dos & Don‘ts für Kubernetes-Container

Hier finden Sie 6 Kubernetes Best Practices und 6 Kubernetes Fails im Überblick.

Datenbank-Migration: Die Checkliste für Ihren Umzug in die Cloud

Eine Datenbank-Migration in die Cloud kann für Unternehmen von Vorteil sein. Wir zeigen, wie es geht.

Deutscher Cloud-Anbieter gesucht? Was ein souveräner Provider wirklich leisten muss

Deutscher Cloud-Anbieter gesucht? DSGVO-konform, souverän & mit persönlichem Support – jetzt entdecken!

Cloud oder eigene Hardware – was ist günstiger?

Cloud oder eigene Hardware? Vergleichen Sie TCO, Kosten & Nutzen – und finden Sie die günstigere Lösung für Ihr Unternehmen.

Managed Kubernetes in Deutschland: Warum digitale Souveränität jetzt zählt

Spielt der Standort für Managed Kubernetes überhaupt eine Rolle? Wir zeigen, womit deutsche Anbieter punkten.

Public Cloud für Black Friday & Lastspitzen: So sichern Sie Performance, Umsatz und Kundenzufriedenheit

Black Friday, Cyber Monday und Co.: Für E-Commerce-Unternehmen Goldgruben, Stresstests für die IT. Wer nicht vorbereitet ist, riskiert lange Ladezeiten, Kaufabbrüche und Umsatzeinbußen. Die Lösung: eine Public Cloud mit automatischer Skalierung.

Dedicated Server: Kosten und Nutzen unter der Lupe

Erfahren Sie, welche Kosten für einen Dedicated Server anfallen und wie sich Hosting im Vergleich zur Cloud rechnet.

Digitale Souveränität beginnt bei der Wahl der richtigen Cloud

CEO Andreas Kadler berichtet, wie plusserver digitale Souveränität mit Cloud-Self-Service und persönlichem Support verbindet.

VMware-Alternative für On-Premises-Setups: Warum eine Public Cloud Brücke und Lösung zugleich sein kann

VMware unter Broadcom: steigende Kosten, unsichere Perspektiven, Druck auf den Mittelstand. Wir zeigen echte Alternativen für Ihre On-Premises-Infrastruktur.

Kubernetes-Migration: Von AWS & Co. zu deutschem Hosting wechseln

Kubernetes nach Deutschland migrieren: Mehr Souveränität, Sicherheit & volle DSGVO-Compliance

Welche Cloud-Migrationsstrategie passt zu Ihrem Unternehmen?

Welche Cloud-Migrationsstrategie passt zu Ihrem Unternehmen? Methoden, Vor- & Nachteile im kompakten Überblick.

Digitale Souveränität: Warum deutsche Unternehmen jetzt auf europäische Cloud-Lösungen setzen sollten

Trump 2.0 verstärkt die Sorge um Datensouveränität: Können deutsche Unternehmen US-Clouds noch vertrauen? Wir zeigen Risiken & Alternativen.

5 Wege, wie mittelständische Unternehmen ihre Cloud-Kosten optimieren können

Cloud bringt Flexibilität – aber auch schwer kalkulierbare Kosten. Versteckte Gebühren & ungenutzte Ressourcen belasten Budgets. Wir zeigen 5 Schritte zur Kosteneffizienz.

Kostentransparenz in der Cloud: Versteckte Cloud-Kosten erkennen und vermeiden

Cloud soll Kosten senken – doch oft passiert das Gegenteil: unklare Abrechnung, fehlender Überblick, steigende Budgets. Warum gelingt die Kostenkontrolle nur selten?

Azure-Alternative: Wenn Sie mehr Kontrolle, Flexibilität und Nähe suchen

Azure überzeugt beim Einstieg – doch bei sensiblen Workloads zählen Kostenkontrolle, Datensouveränität & Exit-Strategie. Erfahren Sie, welche Alternativen plusserver bietet.

Managed Kubernetes für Start-ups und Mittelstand: Schnell starten ohne DevOps-Team

Kubernetes-Cluster einfach und ohne DevOps-Team betreiben? So geht der Einstieg mit Self-Service-Lösungen.

Managed Kubernetes als AWS-EKS-Alternative?

Welche Alternativen gibt es zu AWS EKS, unter anderem mit Blick auf Souveränität, Datenschutz und Compliance?

Was ist Cloud-native Development? – Moderne Entwicklungskonzepte in der Cloud

So entwickeln Sie Anwendungen, die in der Cloud wirklich zuhause sind. Microservices, Container und Automatisierung für schnelleres Development.

AWS-Alternative? Lösungen für mehr Unabhängigkeit und Datenschutz

Warum eine AWS-Alternative? Für viele Firmen sind Kontrolle, Compliance und Standort wichtiger als die Größe des Hyperscalers.

Cloud Server vs. Dedicated Server: Was ist die beste Wahl für Ihr Unternehmen?

Cloud oder Server? Beide Lösungen haben ihre Stärken, aber auch unterschiedliche Einsatzszenarien. Hier vergleichen wir Cloud- und Dedicated Server aus technischer und wirtschaftlicher Sicht für eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

Disaster Recovery in der Cloud: Schnelle Wiederherstellung mit DRaaS

DRaaS schützt vor Datenverlust & Ausfällen: Disaster Recovery in der Cloud sichert Systeme schnell & kosteneffizient.

Was kostet ein Managed Kubernetes Cluster – und was bekomme ich dafür?

Welche Faktoren beeinflussen die Preise für Managed Kubernetes, welche Leistungen sind typischerweise enthalten und wie können Sie die Angebote verschiedener Anbieter besser vergleichen? Hier sind die Antworten!

Wie schnell kann ich einen Dedicated Server bestellen – und was passiert danach?

Wie können Sie schnell einen Dedicated Server bestellen und individuell konfigurieren - und wann ist er dann wirklich einsatzbereit?

Ist ein Dedicated Server aus Deutschland die bessere Wahl?

Bei dedizierten Servern ist der Standort ein häufig unterschätzter Faktor.

Was ist ein Dedicated Server – und wann lohnt er sich?

Erfahren Sie, was ein Dedicated Server ist und wer ihn braucht. Inklusive Vergleich zu VPS & Cloud.

Kubernetes-Cluster erstellen – in weniger als 30 Minuten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie in unter 30 Minuten ein produktionsfähiges Cluster aufsetzen.

7 Alternativen zu Kubernetes – und wann sie sinnvoll sind

Entdecken Sie Kubernetes-Alternativen wie Docker Swarm, Nomad, OpenShift inkl. ihren Vorteilen, Grenzen und Entscheidungshilfen für IT-Teams.