Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beratung: +49 2203 1045 3500  |  Support: +49 2203 1045 3600

CEO Andreas Kadler berichtet, wie plusserver digitale Souveränität mit Cloud-Self-Service und persönlichem Support verbindet.

Interview mit Andreas Kadler, CEO von plusserver

Mit einem neuen, automatisierten Shop erleichtert plusserver mittelständischen Unternehmen den Weg in die digitale Zukunft. Im Gespräch erklärt CEO Andreas Kadler, wie plusserver mit deutschen Cloud-Lösungen, modernen Self-Service-Angeboten und persönlichem Support die Brücke zwischen Automatisierung und individueller Betreuung schlägt.

Was macht den Launch des neuen plusserver-Shops so besonders? 

Andreas Kadler: Der neue Shop ist für uns ein logischer nächster Schritt, da er einen lange gewünschten Kanal für unsere Kunden ergänzt. Sie können unsere souveränen Cloud-Lösungen – von Managed Kubernetes über Storage bis hin zu Datenbanken – jederzeit direkt online buchen. So können auch spontane Projekte schnell und unkompliziert realisiert werden. Natürlich alles mit den gewohnten plusserver-Attributen. 

Welche konkreten Vorteile bringt die Automatisierung für Kunden? 

Kadler: Vor allem Zeitersparnis und Transparenz. Unsere Kunden können 24/7 buchen, anpassen oder zusätzliche Services hinzubuchen, ohne auf Bürozeiten angewiesen zu sein. Gleichzeitig behalten sie jederzeit den Überblick über Kosten, Ressourcen und Status. Und ganz wichtig: Sicherheit und Datenhoheit sind bei uns nicht nur Schlagworte. Unsere Cloud-Infrastruktur erfüllt strenge Zertifizierungen und Testierungen wie beispielsweise BSI C5. Das schafft eine stabile, skalierbare und vertrauenswürdige Plattform, auf der unsere Kunden ihr Business entwickeln können. 

Viele denken bei Self-Service an „vollkommen allein gelassen“. Wie stellt plusserver sicher, dass Kunden dennoch persönlichen Support bekommen? 

Kadler: Automatisierung bedeutet bei uns nicht, dass wir uns zurückziehen. Ganz im Gegenteil: Wir bieten mit dem digitalen Kanal einen modernen weiteren Zugangspunkt zu unseren Services – jedoch jederzeit verlinkt mit unserem Vertrieb, der bei Fragen ebenso für unsere Kunden da ist wie unser deutschsprachiger 24/7-Support. Wir stehen persönlich zur Verfügung, wenn es um technische Fragen, Sicherheitsaspekte oder Architekturentscheidungen geht. Dieser Mix aus Self-Service und direktem Draht zu erfahrenen Expert:innen ist einer unserer größten Vorteile gegenüber internationalen Anbietern. 

Was war beim Aufbau des neuen Angebots besonders wichtig? 

Kadler: Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Ein digitales Angebot sollte so intuitiv sein, dass man ohne lange Einarbeitung loslegen kann. Zudem haben wir unseren digitalen Kanal so gestaltet, dass er vollständig in unsere Sicherheitsarchitektur eingebettet ist. Die Kombination aus einfacher Bedienung, hoher Flexibilität und konsequenter Datenhoheit ist aus unserer Sicht essenziell. 

Viele der plusserver-Produkte tragen das Label „Sovereign Cloud“. Was bedeutet das konkret für Unternehmen? 

Kadler: Souveränität heißt für uns: Die Daten bleiben in Deutschland, unterliegen ausschließlich deutschem Recht und sind vor Zugriffen durch internationale Gesetze wie den CLOUD Act geschützt. Unsere Kunden behalten jederzeit die Kontrolle – technisch wie vertraglich. In Kombination mit Open-Source-Technologien vermeiden wir Abhängigkeiten von einzelnen Herstellern. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden heute und in Zukunft frei entscheiden können, wo und wie sie ihre Daten und Workloads betreiben. 

Werden automatisierte Self-Service-Angebote bald Standard sein? 

Kadler: Sie werden aus meiner Sicht eine wichtige Ergänzung sein. Die Erwartungshaltung der Kunden hat sich verändert: Geschwindigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit sind heute Grundvoraussetzungen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Compliance, Datenschutz und Servicequalität. Unser Ziel ist es, diese beiden Welten zusammenzubringen. Unternehmen können ihre IT in Eigenregie konfigurieren und gleichzeitig auf eine souveräne, zertifizierte Cloud setzen – mit uns als Partner an ihrer Seite. Das ist für mich der Standard der Zukunft. 

Was sollten Unternehmen beachten, die gerade über einen Wechsel in die Cloud nachdenken? 

Kadler: Prüfen Sie nicht nur den Preis, sondern vor allem die Rahmenbedingungen: Wo liegen Ihre Daten? Wer hat Zugriff? Unter welchem Rechtsrahmen werden sie verarbeitet? Das sind entscheidende Fragen, wenn es um Sicherheit, Compliance und langfristige Unabhängigkeit geht.

Fazit: Digitale Souveränität darf kein Extra sein

"Digitale Souveränität ist kein Extra – sie ist die Basis für nachhaltige Digitalisierung. Mit unserem Shop machen wir es Unternehmen so einfach wie noch nie, sichere, skalierbare und DSGVO-konforme Cloud-Services direkt zu nutzen."
- Andreas Kadler, CEO plusserver

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Datenbank
Datenbank

Mit den Database-as-a-Service-Produkten (DBaaS) von plusserver erhalten Sie Datenbanken ohne Aufwand in der deutschen Cloud. Rund um die Uhr und ohne Mindestlaufzeit. Installation, Backup, Patching und Monitoring sind inklusive.

Regulärer Preis: Ab ab 94,82 €
Managed Kubernetes
Managed Kubernetes

Nutzen Sie eine einzigartige Lösung, um Kubernetes-Cluster schnell und einfach im Self-Service zu orchestrieren. Dabei können Sie Ihre Workloads in der BSI-C5-testierten pluscloud open oder bei einem Hyperscaler betreiben und zentral managen.

Regulärer Preis: Abrechnung nach Verbrauch (mtl.)
pluscloud VMware
pluscloud VMware

Mit der BSI-C5-testierten pluscloud VMware modernisieren Sie Ihre IT-Infrastruktur und bleiben dabei in Ihrer gewohnten VMware-Umgebung.

Regulärer Preis: Abrechnung nach Verbrauch (mtl.)
pluscloud open
pluscloud open

Mit der pluscloud open nutzen Sie eine digital souveräne, BSI-C5-testierte Cloud auf Basis von OpenStack. Kontrollieren Sie die hochverfügbare und skalierbare Cloud-Infrastruktur direkt per Infrastructure as Code oder GUI.

Regulärer Preis: Abrechnung nach Verbrauch (mtl.)
Dedicated Server
Dedicated Server

Unsere On-Premises-Alternative für Ihre leistungshungrigen Workloads. Mit Ihrem dedizierten Server in unseren deutschen Rechenzentren behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.

Regulärer Preis: ab 221,11 €
Private Registry
Private Registry

Speichern und verwalten Sie Ihre Container Images oder Helm Charts und fördern Sie die Cloud-Automatisierung.

Regulärer Preis: ab 87,67 €
Keycloak as a Service
Keycloak as a Service

Maximale Sicherheit für Ihre Login- und Authentifizierungsprozesse mit benutzerfreundlichem Single Sign-On.

Regulärer Preis: ab 336,38 €
Managed Caching
Managed Caching

Managed Caching auf Basis von Valkey bietet eine hochverfügbare, skalierbare In-Memory-Datenbank – vollständig von uns verwaltet. Profitieren Sie von niedrigen Latenzen, hoher Performance und minimalem Wartungsaufwand.

Regulärer Preis: ab 94,82 €