pluscloud open
Die Cloud, die Ihnen gehört
Erste deutsche Enterprise Open Source Cloud, vollständig SCS-basiert.
Offene Standards, volle Datenhoheit, höchste Sicherheit: die digital souveräne OpenStack-Cloud „Made in Germany“.


Was ist die pluscloud open?
Die pluscloud open ist eine hochverfügbare, skalierbare Cloud-Infrastruktur auf Basis von Open-Source-Technologie (OpenStack). Sie wird in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben und erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz und digitale Souveränität.
Ob Sie Ihre Infrastruktur über eine grafische Oberfläche oder per Code steuern – Sie behalten jederzeit die Kontrolle. Dank des einfachen Preismodells wissen Sie immer genau, was Sie zahlen.
Features
Typische Anwendungsfälle
✅ Sie wollen digitale Souveränität sicherstellen – z. B. in Verwaltung, Bildung oder Forschung
✅ Sie entwickeln Cloud-native Anwendungen mit Kubernetes oder CI/CD-Pipelines
✅ Sie suchen eine hochverfügbare Infrastruktur, auf die Sie jederzeit Einfluss haben
✅ Sie wollen Herstellerbindung vermeiden und trotzdem modernste Technologie nutzen

Jetzt testen oder direkt konfigurieren
Sie wollen die pluscloud open ausprobieren? Kein Problem:
30 Tage kostenlos testen – unverbindlich und risikofrei. Oder sie starten direkt los und konfigurieren sich Ihre pluscloud open.

Das sagen unsere Kunden

„Wir suchten nach einer Open Source Cloud, die uns Datensouveränität und SCS-Kompatibilität bieten kann – und fanden sie in der pluscloud open.“
Setzen Sie auf Cloud „Made in Germany“
Vertrauen Sie auf höchste Sicherheit in unseren zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Als Gaia-X-Gründungsmitglied, VMware Sovereign Cloud Provider und Anbieter mit BSI-C5-Testierung bieten wir Ihnen zukunftsfähige Compute-Plattformen, die Ihre Souveränität und Innovationskraft in den Mittelpunkt stellen.








FAQs
Für Unternehmen, die Wert auf Datenhoheit, Offenheit und Flexibilität legen, beispielsweise im öffentlichen Sektor oder bei Open-Source-Projekten.
Über eine grafische Oberfläche (GUI), API oder per Infrastructure as Code (IaC).
Ja. Eine umfangreiche Produktdokumentation sowie ein technisches Datasheet stehen zur Verfügung.