Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beratung: +49 221 8282 8550  |  Support: +49 2203 1045 3600

pluscloud VMware

Die deutsche Cloud auf bewährter VMware-Technologie für Ihre IT-Modernisierung.

Die vertraute VMware-Umgebung – jetzt als souveräne Cloud aus Deutschland. Für Unternehmen, die Kontrolle und Kontinuität suchen.

Jetzt bestellen

Was ist die pluscloud VMware?

Mit der pluscloud VMware holen Sie sich die Vorteile der Cloud, ohne Ihre gewohnte Umgebung zu verlassen. Nutzen Sie die bewährte VMware-Technologie jetzt souverän in der Cloud, gehostet in unseren zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.

Ob Public, Private oder Hybrid Cloud: Sie bleiben flexibel, betreiben Ihre Workloads DSGVO-konform und profitieren von voller Planungssicherheit durch das transparente Pay-as-you-go-Modell.

Datasheet lesen

Dokumentation lesen

VMware – wie Sie es kennen

Sie bleiben in Ihrer gewohnten Umgebung – keine neuen Tools, keine Lernkurve.

Gehostet in Deutschland

DSGVO-konform, BSI-C5-testiert und durch VMware als Sovereign Cloud zertifiziert.

Volle Kostentransparenz

Keine Mindestlaufzeit, keine versteckten Gebühren – nur zahlen, was Sie wirklich nutzen.

Individuelle Leistung

Wählen Sie zwischen Standard- und High-Performance-CPUs, Storage-Klassen und Standorten.

Backup mit automatischer Geo-Kopie

Vollständig integriert in VMware-GUI – einfach verwaltet, automatisch gesichert.

Disaster Recovery in der Cloud

Absicherung für den Ernstfall mit leistungsstarker DR-Lösung.

Features

VMware Cloud Foundation
pluscloud VMware basiert auf VCF und ist zertifizierte „Sovereign Cloud“.
Self-Service im CloudHub
Bestellen Sie Ihre pluscloud VMware über den CloudHub und managen Sie alles selbst im vCloud Director.
Multi-Region & Georedundanz
Mehrere deutsche Standorte unserer Rechenzentren erlauben es, Ihre Daten (geo-)redundant vorzuhalten und deren Verfügbarkeit zu erhöhen.
High Performance
Mit High Performance vCPUs sowie GPUs profitieren Sie von modernstem, GPU-unterstütztem High Performance Computing.
Disaster Recovery
Nutzen Sie eine leistungsstarke DR- Lösung, die Ihnen einfache, sichere und kosteneffektive Onboarding-, Migrations-und Notfallwiederherstellungs-Services bietet.
Backup
Automatische & bequeme Datensicherung über ein Webinterface. Sie zahlen nur für den Backup-Speicher, den Sie nutzen.
Hybrid- & Multi-Cloud-fähig
Kombinierbar mit Colocation oder weiteren Cloud-Angeboten.

Typische Anwendungsfälle

Lift & Shift bestehender Systeme
ohne Umstellungen in der Architektur
IT-Modernisierung im eigenen Tempo
Workload für Workload
Hybride Szenarien
z. B. in Kombination mit Managed Kubernetes, Colocation oder anderen Clouds
IaaS-Betrieb auf VMware-Basis
mit DSGVO-konformer Datenhaltung
Compliance-sensible Branchen
z. B. Finance, Kanzleien, Healthcare
Performance-kritische Anwendungen
vCPU mit hoher Core-Performance

Jetzt bestellen

Jetzt testen oder beraten lassen

30 Tage kostenlos testen – oder direkt mit Expert:innen sprechen und Ihre individuelle Architektur planen.

Testzugang anfordern

Jetzt bestellen

Preise & Abrechnung

Die pluscloud VMware basiert auf einem Pay-as-you-go-Modell. Sie zahlen nur, was Sie wirklich nutzen. Hohe Rabattierung nach Commitment möglich!

👉 Keine Mindestlaufzeit
👉 Traffic inklusive (Fair Use)
👉 Kostenfreier Onboarding-Workshop inklusive

Jetzt konfigurieren und starten

Standard
Performance
CPU
0,055 € / vCPU / Stunde
CPU
0,13 € / vCPU / Stunde
RAM
0,008 € / GB / Stunde
RAM
0,008 € / GB / Stunde
Storage
ab 0,11 € / GB
Storage
ab 0,11 € / GB
Windows / RHEL Lizenz
ab 0,051 € / VM / Stunde
Windows / RHEL Lizenz
ab 0,051 € / VM / Stunde
Backup Volumen
0,07 € / GB
Backup Volumen
0,07 € / GB
Backup Lizenz
12,50 € je VM
Backup Lizenz
12,50 € je VM
Public IP
2,20 € / Monat
Public IP
2,20 € / Monat

Das sagen unsere Kunden

„Für uns war wichtig, Performance und DSGVO-Compliance in Einklang zu bringen. Mit der hybriden Lösung auf Basis der pluscloud VMware haben wir genau das erreicht.“
Peter Pellio Geschäftsführender Gesellschafter & verantwortlicher Partner für IT | Dr. Dienst & Partner

Souveräne VMware-Cloud „Made in Germany“

Als zertifizierter VMware Sovereign Cloud Provider und Pinnacle Partner von VMware by Broadcom erfüllt plusserver die höchsten Anforderungen an Datenschutz, Integrität, Datenmobilität und Anbieterunabhängigkeit.

FAQs

pluscloud VMware basiert auf VMware, ideal für IT-Modernisierung ohne Technologiewechsel. pluscloud open ist Open-Source-basiert (OpenStack) – ideal für Cloud-native Projekte.

Sie sichern Ihre VMs automatisiert über ein in die VMware-GUI integriertes Webinterface und zahlen nur für genutzten Speicher und Lizenzen.

Nein – die Abrechnung erfolgt verbrauchsgenau bzw. bei Commitment nach Vereinbarung.
Ja – z. B. in Kombination mit Managed Kubernetes, Colocation, Managed Services oder weiteren Clouds.
Die Dokumentation finden Sie hier.
  • Standarddienstentgelte und Strafen für vorzeitige Kündigung
    Als Standarddienstentgelte für die Dauer des Wechsels gelten die im Angebot und Auftrag oder der Bestellung über ein Webportal von plusserver vertraglich festgelegten monatlich wiederkehrenden und verbrauchsbasierten Entgelte, die bei der Inanspruchnahme des Datenverarbeitungsdienstes entstehen. Als Strafe für eine vorzeitige Kündigung ist plusserver als Anbieter im Sinne des Data Acts berechtigt, eine einmalige Strafzahlung des Kunden in Höhe von 90% der für die verbleibende Vertragslaufzeit bis zum nächstmöglichen Kündigungszeitpunkt vereinbarten Entgelte als Vorfälligkeitsentschädigung zu verlangen und dem Kunden in Rechnung zu stellen.
  • Gerichtsbarkeit, der die IKT-Infrastruktur unterliegt, die für die Datenverarbeitung der einzelnen Dienste von plusserver errichtet wurde
    Bundesrepublik Deutschland
  • Allgemeine Beschreibung der technischen, organisatorischen und vertraglichen Maßnahmen, die plusserver als Anbieter von Datenverarbeitungsdiensten getroffen hat, um einen internationalen staatlichen Zugang zu oder eine internationale staatliche Übermittlung von in der Union gespeicherten nicht-personenbezogenen Daten zu verhindern, wenn ein entsprechender Zugang oder eine entsprechende Übermittlung im Widerspruch zum Unionsrecht oder zum nationalen Recht des betreffenden Mitgliedstaats stünde:
    plusserver hat ein umfassendes Konzept an technischen und organisatorischen Maßnahmen implementiert. Diese sind Bestandteil insbesondere der BSI C5 Zertifizierung sowie einer ISO27001-Zertifizierung. Es wird insoweit auf die entsprechenden Zertifizierungen  verwiesen. Dokumentiert sind die technischen und organisatorischen zudem im Vertrag über eine Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Zum Umgang mit Ermittlungsanfragen staatlicher Stellen für den Zugriff auf oder die Offenlegung von Daten der Kunden enthalten zudem die Besonderen Vertragsbedingungen „pluscloud“ entsprechende Regelungen. Hiernach wird plusserver bei Ermittlungsanfragen staatlicher Stellen für den Zugriff auf oder die Offenlegung von Daten der Kunden zunächst die Rechtsgrundlage solcher Anfragen verifizieren. In Deutschland sind derartige Befugnisse in den Gesetzen des Bundeskriminalamts oder der Gesetze der jeweiligen Landesämter, verschiedenen Prozessordnungen für Gerichte und den Gesetzen für die Nachrichtendienste (BNDG, BVerfSchG, jeweilige Gesetze über die Verfassungsschutzämter der Länder, MADG) und dem G10-Gesetz geregelt. Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen wird plusserver den Kunden bei Erhalt solcher Anfragen informieren, einbinden sowie auf Widerspruchsmöglichkeiten hinweisen. Bei verschlüsselten Daten des Kunden hat plusserver grundsätzlich keine Möglichkeit der Entschlüsselung, sofern plusserver oder ein weiterer eingeschalteter Subunternehmer nicht ausnahmsweise – insbesondere abhängig vom jeweiligen Produkt oder Management Level – ebenfalls Zugang zu einem Schlüssel hat. Als Anbieter mit Sitz in Deutschland unterliegt plusserver grundsätzlich nicht dem Recht eines anderen Staats und mithin nicht etwaigen internationalen Herausgabeverlangen.